• radio.mikrowelle Podcast

    Klimaschutz Demo in Ulm

    Am Freitag, den 15.09.2023 fanden in ca 80 Ländern weltweit Demonstrationen der Fridays for Future Bewegung statt. In Ulm mischten sich die jungen Freitagsreporter unter die Demonstranten und fingen Meinungen und Atmosphären ein und sie sprachen mit Fred, Helena und Lena vom Ulmer Organisationsteam der FFF.

    Sommerspaß

    In dieser Episode suchen die Schülerreporter der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule nach sommerlichen und Spaß bringenden Events. Mit dem Ulmer Oberbürgermeister Herrn Gunther Czisch reden sie über das jährliche und traditionelle Nabada am Ulmer Schwörwochenende. Außerdem besuchen die längste Rodelbahn in Süddeutschland, den Alpsee Coaster in Immenstadt.

    Unter der Leitung von Claudia Schwarz

    Ehrliches Eis

    Grippeeis? Ulmer Spatz Eis? Sirkarni Eis? Diesen außergewöhnlichen Eissorten sind Schülerreporter der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule auf der Spur. Wie entstehen Eisrezepte ? Was ist ein ehrliches Eis und warum gerade Eis? Diese und viele andere Fragen rund um das Eis stellen die mikro´wellen Reporter der Inhaberin des Ulmer Eissalons „Lieblingseis“, Frau Henrike Weihs.

    Unter der Leitung von Claudia Schwarz

    Warum hat der Rettungshubschrauber kein Blaulicht?

    Die kleinsten Reporter des Kinderradios mikro´welle befragen in dieser Episode einen Notarzt und einen Piloten eines Rettungshubschraubers. Gibt es einen Kindernotarzt? Wie schnell darf ein Notarzt fahren? Dürfen Eltern im Rettungswagen mitfahren? Warum heißt der Rettungshubschrauber Christoph 22 und warum hat er kein Blaulicht? Schüler der Grundschule Bildungshaus Ulmer Spatz mit einer Episode rund um das Retten.

    Unter der Leitung von Claudia Schwarz

    Lebensraum Ulm. Unsere Stadt. Folge 6 Stolpersteine und das Ulmer Theater

    In dieser und letzten Folge über die Stolpersteine sprechen die Freitagsreporter

    mit dem Schauspieldirektor vom Ulmer Theater, Herrn Jasper Brandis.

    Warum hat das Ulmer Theater einen Audiowalk “ Begegnungen, ein Stolpersteinprojekt“ gemacht?

    Wer und was ist da zu hören?

    Herr Jasper Brandis im Interview mit den Freitagsreportern.

    Unter der Leitung von Claudia Schwarz

Es konnte nichts gefunden werden.

Bedaure, aber es wurden keine Ergebnisse gefunden. Möglicherweise hilft die Suchfunktion passende Beiträge zu finden.