Globaler Lockdown. Wie erleben Kinder in den unterschiedlichsten Ländern und Kontinenten die Pandemie? Die Freitagsreporter wollen dies herausfinden und treffen sich in dieser Episode mit Gulia aus Luzern.
-
radio.mikrowelle
Schreibe eine AntwortHallo Du da, erzähl doch mal! Episode 2
Eine neue Episode von den Freitagsreportern: Leo, Anna, Lotte, Eva, Mara, Marisa, Franz und Tom. Globaler Lockdown. Wie geht es Kindern in anderen Ländern? In dieser Episode sprechen die jungen Reporter mit Cecilia aus Brasilien.
Letzter Lagebericht aus dem Homeschooling
Radio AG Schüler der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule berichten direkt aus dem Homeschooling über ihre persönlichen Veränderungen, Lernsituationen und Wünsche.
Hallo Du da, erzähl doch mal!
Eine neue Episode von Leo, Anna, Lotte, Eva, Mara, Marisa, Franz und Tom, den Freitagsreportern.
Keine Schule und der Lockdown scheint nicht enden zu wollen. Kaum Freunde treffen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist dies keine leichte Zeit. Jedoch immer nur vor die eigene Haustüre schauen macht es nicht besser und so haben sich die jungen Reporter gefragt: Wie geht es wohl Kindern und Jugendlichen in anderen Ländern? Im Online Meeting schalten sie jeweils einmal pro Woche in ein anderes Land und interviewen Schüler und Studenten. „Hallo Du da, erzähl doch mal „heißt ihre neueste Reihe. Den Anfang macht Renata aus Portugal. Sie ist 12 Jahre alt und die Freitagsreporter treffen sie im Netz.
Freitagsreporter Folge Digitalisierung
Leo, Anna, Lotte, Miro, Moritz, Tom und Franz haben sich mit dem digitalen Alltag von Schülern befasst. Welche Vorteile, aber auch Risiken, bringt die immer schneller voranschreitende Digitalisierung? Welche Spuren hinterlässt der fehlende Präsenzunterricht während der Pandemie ? Ihr Interviewgast hierzu ist Herr Professor Dr. med. Manfred Spitzer. Er ist Neurowissenschaftler und Psychiater und arbeitet an der Universität Ulm.
Alle unsere Podcasts findest du auch auf Spotify, iTunes und podcast.de