Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens in der Schule. Also lasst uns drüber reden! In dieser Podcast-Reihe , gestaltet von Schülern:innen der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule, dreht sich alles um Schule. Zum Auftakt sprechen die jungen Reporter:innen mit Omas und Opas aus dem Ulmer Altenheim St. Anna Stift. Sie erzählen, wie ihre Schulzeit war – von Tatzen, Ausflügen an den Fluss und den ersten spürbaren Veränderungen durch den Nationalsozialismus.
Verantwortlich für diese Produktion ist Claudia Schwarz
Gefördert von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg.